Dez. 1, 2022 | Führung und Leadership, Führungsentwicklung, Führungskräfte-Coaching
Menschlichkeit in Führung: Schluss mit humorfreien Zonen »Humor ist keine Stimmung, sondern eine Art, die Welt zu betrachten.« [Ludwig Wittgenstein] Humor in Verbindung mit Führung meint sozialen statt aggressiven Humor. Aggressiv humorvolle Menschen machen...
Nov. 1, 2022 | Führung und Leadership, Führungsentwicklung, Führungskräfte-Coaching, Unternehmenskultur
Please the boss Wenn Sie als Kunde mit einem Unternehmen zu tun haben, merken Sie rasch, ob Sie als Kunde im Mittelpunkt stehen (please the customer) oder ob hier der Chef im Mittelpunkt steht (please the boss). Kennen Sie diese Erfahrung? Und spüren Sie...
Okt. 1, 2022 | Führung und Leadership, Führungsentwicklung, Führungskräfte-Coaching
Das Führungs-Werkzeug macht Sie nicht zum Meister. Leadern werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben: Offenheit, Neugierde, Begeisterungsfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsgeschick oder Durchhaltevermögen. Allen voran zeichnen sich Leader...
Sep. 1, 2022 | Führung und Leadership, Führungsentwicklung, Führungskräfte-Coaching
Möchten Sie Ihr Chef sein? »Nur wenige Führungskräfte sehen ein, dass sie letztlich nur eine Person führen müssen. Diese Person sind sie selbst.« [P.F. Drucker] Selbstreflexion ist eine Kernkompetenz von Führung Selbstführung versteht sich sowohl als Ziel als auch als...
Juli 1, 2022 | Führung und Leadership, Führungsentwicklung, Führungskräfte-Coaching, Kommunikation und Führungskommunikation
Feedback is a gift! Neulich sitze ich im Restaurant. Ich bin etwas zu früh dran. Beim Warten auf meine Verabredung beobachte ich meine Umgebung und bleibe bei einer Diskussion am Nachbartisch »hängen«: Vier Personen unterhielten sich mit kaum enden wollender Energie...
Juni 1, 2022 | Führung und Leadership, Führungskräfte-Coaching, Organisation, Unternehmenskultur
Sind Sie OVER-MANAGED und UNDER-LEADED? »Management is doing the things right. Leadership is doing the right things.« [P. Drucker] Sind Sie in Ihrem Unternehmen overmanaged und verwechseln Bürokratie mit Normalität? Und damit eher underleaded? Oder halten sich...